Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Selbsterfahrungs-Expert*innenAnzenberger-Wohlfarter Ulrike



Interview von Mag. Ulrike Anzenberger-Wohlfarter

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen, die Alltags Stress usw., aber auch Traumata bewältigen wollen: EMDR, Traumtherapie, Akupressur Punkte 'Klopfen' nach Fred Gallo (Energetische Psychotherapie).
TIERFREUNDE!!! Meine Hunde Emi und Tim sind in der Praxis Goldemundweg immer dabei!!
Menschen in Lebenskrisen (auch bei Trennungen, Veränderungen, Verlusten, Ängsten, Trauer, ....., Depressionen- in Kombination mit ärztl. Therapie).
Menschen mit Behinderungen.
Menschen auf der Suche nach ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Menschen auf der Sinnsuche.


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Alkoholkranke und Drogensüchtige ohne Entzug.
Personen mit Essstörungen.
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18.Lebensjahr.
Paare/Gruppen
Menschen, die von mir Wunder erwarten.


F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Berufung, die ich schon als Kind spürte.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

JA.
Gruppen zur Stressbewältigung und Ressourcen Steigerung durch 'Akupressur Klopfen nach Fred Gallo' (Energetische Psychotherapie), Stabilisierungs- und Energieausgleichsübungen: In meinen Praxen 'Villa Kunterbunt' 1220 Wien und 'Haus Wohlfarter' 3423 Wördern. Siehe unter Veranstaltungen in psyonline.at


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Stete Weiterentwicklung.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Die kurzen 'Augenblicke des Gefühls von Ewigkeit'.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1.: Gesundheit und existentielle Sicherheit für meine Familie und mich (inkl. unserer Haustiere).
2.: Frieden für Menschen, Tiere und Pflanzen.
3.: möchte ich offenhalten


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Das entscheide ich spontan im Falle des Falles.
Jedenfalls ein Handy mit Solar Akku, damit ich im Kontakt mit dem 'Rest der Welt' bleiben kann.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Ich habe einige.
Ein kurzer Auszug:
'alles fließt';
'leben und leben lassen';
'carpe diem';
'.. und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...'.
Wenn Sie Zeit und Interesse haben, dann lesen Sie 'Der kaukasische Kreidekreis' von B.Brecht ......


F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Gerne beantworte ich noch nicht gestellte Fragen meiner KlientInnen!

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

...................... individuell.

Fach-Interview von Mag. Ulrike Anzenberger-Wohlfarter

F: Was ist Personenzentrierte Psychotherapie?

Ich möchte hier ein Zitat von C. Rogers (Begründer der personenzentrierten Psychotherapie) anführen: 'Nach meiner Erfahrung geschieht Außergewöhnliches, wenn ein von Glaubwürdigkeit, Achtung und Verstehen geprägtes Klima geschaffen wird. In einem solchen Klima wird Starrheit zu Beweglichkeit, statisches Beharren zu Entwicklung, Abhängigkeit zu Autonomie, Vorhersagbarkeit zu spontaner Kreativität, Abwehrhaltung zu Selbstannahme und Selbstverwirklichung.'
Aufgabe der PsychotherapeutInnen ist es, dieses Klima durch Haltungen und Einstellungen - getragen von persönlicher Wertschätzung, Einfühlung und Echtheit - in der therapeutischen Situation herzustellen.


F: Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Therapie?

In der Beratung erfolgt eine kurzfristige Begleitung zur Unterstützung bei der Lösung konkreter Probleme (Erarbeitung des nächsten Schritts), wobei die Hilfe zur Selbsthilfe immer an erster Stelle steht.
In der Psychotherapie erfolgt eine Begleitung von KlientInnen mit längerdauernden Leidenszuständen, die mit den vorhandenen Ressourcen und Helfern nicht bewältigt wurden oder nicht mehr bewältigt werden können und/oder bereits krankheitswertigen Charakter haben.


F: Was ist der Unterschied zwischen Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Fachärzt*innen für Psychiatrie?

Siehe bitte: www.besthelp.at - Psychotherapie - Wegweiser Psychotherapie -
Begriffe: Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut.
Besser und kürzer kann ich es auch nicht erklären.


F: Was bedeutet Selbsterfahrung?

Selbsterfahrung bedeutet Reflexion des eigenen So-(Geworden)-Seins sowie das Ausschöpfen von Ressourcen und Entfalten von Potentialen. Neben der sprachlichen Reflexion können im personenzentrierten Ansatz auch Träume und Elemente der 'Expressive Arts Therapie' von Natalie Rogers (Tochter von C. Rogers) in den Prozess eingebunden werden: kreatives Tun wie Malen, Plastizieren, Schreiben, Bewegen, 'Meditieren' über intuitiv ausgewählten Symbolfiguren oder Karten.


Zur Druckansicht

Selbsterfahrungs-Expert*innen - Vorschläge



Selbsterfahrungs-Expert*innen in der Nähe von 3423 Wördern

Köhler-Reiter Lisa Köhler-Reiter Lisa
3400 Klosterneuburg, Leopold Weinmayer-Straße 27
> 9 km entfernt
Ernst Martin Mag. Ernst Martin, Mag.
3430 Tulln an der Donau,
> 11 km entfernt
Stockert Michael Mag. Stockert Michael, Mag.
2103 Langenzersdorf, Magdalenenhofstraße 46
> 11 km entfernt
Kapelari Sonja Dr.med. Kapelari Sonja, Dr.med.
1190 Wien, Rodlergasse 19/4
> 13 km entfernt
Köhler-Reiter Lisa Köhler-Reiter Lisa
1180 Wien, Bischof-Faber-Platz 15/6
> 13 km entfernt
Costa Clarissa Mag.a Costa Clarissa, Mag.a
1180 Wien, Gentzgasse 135-137
> 14 km entfernt
Costa Isaias Dr. Costa Isaias, Dr.
1180 Wien, Gentzgasse 135/25
> 14 km entfernt
Costa Isaias Dr. Costa Isaias, Dr.
1180 Wien, Klostergasse 31-33
> 14 km entfernt
Costa Clarissa Mag.a Costa Clarissa, Mag.a
1180 Wien, Klostergasse 31-33
> 14 km entfernt
Halkort Gabriele Halkort Gabriele
1190 Wien, Lißbauergasse 7/29
> 14 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Selbsterfahrungs-Expert*innen in der Nähe von 1220 Wien

ARGE Bildungsmanagement Wien ARGE Bildungsmanagement Wien
1210 Wien, Friedstraße 23
> 3 km entfernt
Horvath Gerhard Ing. MSc Horvath Gerhard, Ing. MSc
1210 Wien, Holzmeistergasse 7-9/2.6
> 3 km entfernt
Hornich Harald Mag. Hornich Harald, Mag.
1220 Wien, Leonard-Bernstein-Straße 4-6/Stg.7
> 3 km entfernt
Handler Beate Mag. Handler Beate, Mag.
1220 Wien, Leonard-Bernstein-Straße 4-6
> 3 km entfernt
Reichel Stefan MMag. MSc BA Reichel Stefan, MMag. MSc BA
1210 Wien, Pichelwangergasse 41/10
> 3 km entfernt
Kerschbaumer-Benedek Karin Maria Kerschbaumer-Benedek Karin Maria
1220 Wien, Hardeggasse 69-71/51
> 3 km entfernt
Ibitz Robert Mag. Ibitz Robert, Mag.
1020 Wien, Wohlmutstraße 19-21/35
> 4 km entfernt
Klar Sabine Dr.phil. Klar Sabine, Dr.phil.
1020 Wien, Erlafstraße 7/30
> 4 km entfernt
Braun Angela Mag. (FH) MSc Braun Angela, Mag. (FH) MSc
1200 Wien, Hellwagstraße 14/2/11
> 5 km entfernt
Brandstätter Gerhard Mag. MSc Brandstätter Gerhard, Mag. MSc
1020 Wien, Castellezgasse 16/8
> 6 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Selbsterfahrungs-Expert*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung