"Obwohl Ekel ein negatives, in allen Kulturen verbreitetes Gefühl ist, ist es erstaunlicherweise auch mit einem Lustgewinn verbunden. Ekel- und Horrorfilme haben Konjunktur. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen die spannende Kulturgeschichte und die Eigenarten zweier urmenschlicher Emotionen. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/161993/index.htmlQuelle: www.3sat.de 11.09.2012
von Winfried Menninghaus
Taschenbuch
Ausgabe: 3
Verlag: Suhrkamp Verlag
Erscheinungsjahr: 2002
ISBN: 351829234X
von Christian Enzensberger
Gebundene Ausgabe
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & CO. KG
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3446237631
von Colin McGinn
Hardcover
Publisher: OUP USA
Year of publication: 2011
ISBN: 0199829535
Sie sind hier: News