Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Selbsterfahrungs-Expert*innenSchöny Karin



Interview von Karin Schöny

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Männer und Frauen ab dem 10. Lebensjahr (Zusatzausbildung in Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie)

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Chronische Alkoholiker, Langzeitarbeitslose, forensische Patienten.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Eines Tages erkannte ich meine Berufung und dieser bin ich gefolgt.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Das ist eine lange Geschichte.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlungsvermögen, die Gabe analytisch zu denken, Unbestechlichkeit und Menschenliebe.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in psychiatrischen Institutionen und in meiner Praxis.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Die Verhinderung jedes einzelnen Suicids.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch mehr Publikationen und Medienpräsenz.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Selbstverständlich! Als Gruppendynamikerin bin ich eine leidenschaftliche Teamworkerin.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

JA! Führungskräftetrainings, Workshops, Vorträge, Frauengruppen....

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Die psychotherapeutische Leitung einer Tagesklinik.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Mit einem Menschen zusammen zu leben, den ich innig liebe.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Die behalte ich für mich.

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein Allzwecktaschenmesser, die Bibel, Feuerzeug.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Alles im Leben hat seinen Sinn.


Zur Druckansicht

Selbsterfahrungs-Expert*innen - Vorschläge



Selbsterfahrungs-Expert*innen in der Nähe von 4020 Linz

Baschinger Dagmar Baschinger Dagmar
4020 Linz, Steingasse 4/1
< 1 km entfernt
Stoxreiter Karl Dr. Stoxreiter Karl, Dr.
4020 Linz, Scharitzerstraße 1a
< 1 km entfernt
Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat
4020 Linz, Hofgasse 7
< 1 km entfernt
Brandlmayr Ingrid  MSc Brandlmayr Ingrid, MSc
4040 Linz, Hagenstraße 10a
> 1 km entfernt
Anzinger Alexander Mag. Anzinger Alexander, Mag.
4490 St. Florian, Linzer Straße 11a/6
> 12 km entfernt
Prochiner Ewald Mag. Prochiner Ewald, Mag.
4501 Neuhofen an der Krems, Linzer Straße 18
> 18 km entfernt
Kapelari Sonja Dr.med. Kapelari Sonja, Dr.med.
4600 Wels, Maria-Theresia-Straße 32b
> 26 km entfernt
Kapelari Sonja Dr.med. Kapelari Sonja, Dr.med.
4522 Sierning, Geyrweg 10
> 29 km entfernt
Marksteiner-Fuchs Petra Dr. MBA Marksteiner-Fuchs Petra, Dr. MBA
3300 Amstetten, Siedlungsstraße 11 Greinsfurth
> 46 km entfernt
Eckmair Dagmar Theresia  MSc Eckmair Dagmar Theresia, MSc
4694 Ohlsdorf, Unternathal 7
> 51 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Selbsterfahrungs-Expert*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung