"KAV-Experte Steiner: Für optimale Wirkung benötigt ein erwachsener Mann pro Eincremen 40 ml Sonnenmilch
Die kommenden Tage werden wieder heißer, viele Menschen genießen die Zeit an der frischen Luft. Auch wenn die Haut bereits gut gebräunt ist, sollte sie ausreichend geschützt werden. "Sonnenschutzmittel sind immer notwendig, denn Bräune schützt nicht ausreichend vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen", erklärt der Vorstand der Dermatologischen Abteilung im Krankenhaus Hietzing, Andreas Steiner.
"Und Sonnenschutz rechnet sich nur dann, wenn beim Eincremen genügend Sonnenmilch verwendet wird." Für die vom Hersteller versprochene Wirkung - also den Lichtschutzfaktor (LSF) - benötigt ein durchschnittlicher Mann etwa 40 ml Sonnencreme bei jedem Einschmieren. "Je weniger Sonnencreme verwendet wird, desto geringer der Lichtschutzfaktor. Verwendet jemand beispielsweise nur 20 ml bei einem Lichtschutzfaktor von 50, hat er nur mehr den Schutz von weniger als LSF 20", rechnet der KAV-Experte vor. "50 Prozent der Sonnencreme führt zu einer Reduktion des LSF um 65 Prozent." Wer also ein schlechter Eincremer ist, sollte lieber zum höheren Schutzfaktor greifen. Denn Sonnenschutz ist Tumorschutz. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/08/02007.htmlQuelle: Rathauskorrespondenz vom 02.08.2012
Sie sind hier: News