Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

497 News gefunden


"Ehrlichkeit hat neben der moralischen auch eine gesundheitliche Komponente, zeigt eine Untersuchung von US-Forschern: Wer die kleinen und großen Lügen im täglichen Leben reduziert, steigert seine körperliche und geistige Gesundheit. Darüber berichteten Anita Kelly von der University of Notre Dame in South Bend und ihre Kollegen auf der American Psychological Association Annual Convention in Orlando.An den Tests nahmen insgesamt 110 Freiwillige mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren teil. Die Wissenschaftler baten eine Hälfte der Teilnehmer, zehn Wochen lang auf große und kleine Lügen wenn irgend möglich zu verzichten. Sie sollten stattdessen die Wahrheit sagen oder Antworten verweigern beziehungsweise das Thema wechseln, um nicht lügen zu müssen. Die andere Hälfte der Probanden diente als Kontrollgruppe und erhielt keine Anweisungen, in Bezug auf das Lügen. [...]"Beitrag auf der American Psychological Association Annual Convention in Orlando© wissenschaft.de – Martin ViewegDen gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.wissenschaft.de Newsletter 07.08.2012
Forschung Pressemeldung Studie

"KAV-Experte Steiner: Für optimale Wirkung benötigt ein erwachsener Mann pro Eincremen 40 ml SonnenmilchDie kommenden Tage werden wieder heißer, viele Menschen genießen die Zeit an der frischen Luft. Auch wenn die Haut bereits gut gebräunt ist, sollte sie ausreichend geschützt werden. "Sonnenschutzmittel sind immer notwendig, denn Bräune schützt nicht ausreichend vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen", erklärt der Vorstand der Dermatologischen Abteilung im Krankenhaus Hietzing, Andreas Steiner."Und Sonnenschutz rechnet sich nur dann, wenn beim Eincremen genügend Sonnenmilch verwendet wird." Für die vom Hersteller versprochene Wirkung - also den Lichtschutzfaktor (LSF) - benötigt ein durchschnittlicher Mann etwa 40 ml Sonnencreme bei jedem Einschmieren. "Je weniger Sonnencreme verwendet wird, desto geringer der Lichtschutzfaktor. Verwendet jemand beispielsweise nur 20 ml bei einem Lichtschutzfaktor von 50, hat er nur mehr den Schutz von weniger als LSF 20", rechnet der KAV-Experte vor. "50 Prozent der Sonnencreme führt zu einer Reduktion des LSF um 65 Prozent." Wer also ein schlechter Eincremer ist, sollte lieber zum höheren Schutzfaktor greifen. Denn Sonnenschutz ist Tumorschutz. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 02.08.2012
Pressemeldung

Die automatische Kartenansicht ist ab sofort aktiv in Ergebnis-Listen bei Suchabfragen von:► Anzeigen► Veranstaltungen► ExpertInnenJeweils unterhalb der Suchergebnisse finden Sie eine Kartenansicht mit Markierungen.Bei Suchabfrage-Ergebnislisten von ExpertInnen und Veranstaltungen gibt es zusätzlich eine Farbcodierung für das "Freie Plätze" Feature.Berührt man in der Landkarte eine Markierung, so wird die Kompaktversion des Eintrags (ExpertIn, Veranstaltung oder Anzeige) eingeblendet. Wird diese Kompaktversion angeklickt, kommt man zur Detail-Ansicht des Eintrags.Unterhalb der Landkarte wird die Legende wiederholt, damit auch überlagerte Markierungen aufgerufen werden können. Voraussetzung für dieses Feature ist die vollständige Adressangabe, damit eine Geocodierung erfolgen kann sowie die Nutzung eines kostenpflichtigen Eintrags auf dem jeweiligen bestNET.Portal.Ihr bestNET.Team
bestNET.Features

Die Bädertour der Wiener Gesundheitsförderung macht im Juni und Juli 2012 an zwei Stationen halt. Dabei dreht sich neben dem beliebten Blutdruckmessen alles um Gratis-Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit. Im August werden dann weitere Bäder besucht. Programm: Gleichgewichtsübungen oder Jonglieren, Geschmackstests oder Ernährungspyramide selbst bauen, Biofeedbackanalyse oder Glücksgriffe, Wissensquiz mit kleinen gesundheitsförderlichen Preisen.Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Veranstaltungs-Newsletter vom 25.07.2012 MA 55 Buergerdienst/wien.at
Newsletter

"Nur noch wenige Tage bis zum Start. Ab 26. Juli gehen die Afrika Tage Wien in ihre 8. Runde und laden wieder herzlich zu einer 18-tägigen Sommer-Safari in Wien-Floridsdorf ein [...]Wie jedes Jahr liegt der Schwerpunkt des Festivals im Zusammenspiel der Kulturen: Das Ziel der Afrika Tage ist es, durch die Förderung und Präsentation von kulturellen Schätzen einen kreativen, multidisziplinären Austausch zu ermöglichen, der nicht nur das kulturelle Angebot der Stadt bereichert sondern zur längerfristigen Stabilisierung des sozialen Zusammenlebens beitragen soll.Wichtige Information (Tag der offenen Tür): Für alle, die noch nie auf den Afrika Tagen Wien waren und sich gerne vielseitigen Festivalprogramm überzeugen wollen, gibt es dieses Jahr einen Tag der offenen Tür. Am 30. Juli heißen wir alle neuen Gäste bei freiem Eintritt herzlich Willkommen. Auch an diesem Tag gibt es zwei Live-Acts, Kinderprogramm und Trommelworkshop [...]"Weitere Infos finden Sie auf dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 8. Afrika Tage Wien 2012 - News 07-12
Newsletter

"Wer im Schnitt täglich weniger als drei Stunden sitzt, könnte seine Lebenszeit um rund zwei Jahre verlängern - darauf weist zumindest eine Studie aus den USA hin. Weniger als durchschnittlich zwei Stunden Fernsehzeit am Tag verlängern das Leben möglicherweise um etwa 1,4 Jahre, berichten Forscher um Peter Katzmarzyk vom Pennington Biomedical Research Center, Louisiana, im Fachblatt "British Medical Journal". Es bedürfe aber weiterer Analysen."Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass langes Sitzen und Fernsehen die Lebenserwartung der amerikanischen Bevölkerung reduziert", hieß es in einer Mitteilung zur Studie. Die Forscher werteten unter anderem Daten des National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) aus, einer Erhebung, die den Gesundheitsstatus und Lebensstil von US-Amerikanern erfasst. Hinzugezogen wurden Ergebnisse von fünf US-Studien mit Daten von insgesamt 167.000 Erwachsenen, die sich mit Sitzzeiten und Todesursachen aller Art beschäftigten. [...]"apa/af, springermedizin.at© 2012 Springer-Verlag GmbHDen gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 12.07.2012
Forschung Studie

"Amerikanische Forscher machen die mit dem Blutfluss wechselnde Färbung der Haut sichtbarDie Farbe des Gesichts pulsiert mit dem Schlag des Herzens: Was für das bloße menschliche Auge unsichtbar ist, macht eine von amerikanischen Wissenschaftlern entwickelte Software nun sichtbar. Das Bildverarbeitungssystem vergrößert winzige zeitliche Farbveränderungen ins Riesenhafte wie eine Lupe. Das Programm ist mehr als ein netter Gag: Es könnte einmal zur wirkungsvollen Überwachung von Herzschlag und Atmung von Patienten eingesetzt werden.Das Prinzip der von Wissenschaftlern um Michael Rubinstein vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelten Software erinnert an die Equalizer, wie sie in hochwertigen Audioanlagen eingesetzt werden: Über Schiebeknöpfe können hier einzelne Frequenzbereiche der Musik gezielt lauter oder leiser geregelt werden. Bei der Software sind dies typische Frequenzen, in denen sich bestimmte Details der aufgenommenen Bilder zeitlich wiederholen – beispielsweise im Rhythmus der Pulsfrequenz. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter Farbimpulse 11.07.2012
Forschung Newsletter

"Um die sogenannte "Liegestuhldepression" zu verhindern, empfehlen Mediziner zwei freie Tage vor der Abreise sowie regelmäßiges Entspannen, das den Umstieg von Arbeit auf Nichtstun erleichtert.Das Entspannen im Urlaub will gelernt sein. Durcharbeiten bis zum letzten Abdruck und allzu plötzliches Umstellen von Stress auf Nichtstun kann zur sogenannten "Liegestuhldepression" führen, warnen Mediziner. Anton Tölk, Leiter des Institutes für Psychotherapie an der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg in Linz, rät daher das ganze Jahr über regelmäßige Erholungsphasen einzubauen und sich vor der Abreise zwei freie Tage zu Hause zu gönnen.Vor dem heiß erwarteten Urlaub geht es bei vielen Menschen noch einmal hoch her. Wenn Arbeitsstress und Vorbereitungen einen bis zur letzten Minute in Atem halten, funktioniert aber das plötzliche Umschalten auf den Ferienmodus nicht immer auf Knopfdruck. Der Urlaub wird dann selbst zum Stressfaktor, weil man in dieser kurzen Zeit nicht alles nachholen kann, was man während des Jahres versäumt hat. Das nennen Mediziner "Liegestuhldepression". Besonders anfällig dafür sind Frauen mit Doppelbelastung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at 10.07.2012 um 13:28 Uhr
Zeitungs-Artikel

"Die werbenden Firmen Herolds Medienverlag, S.L. und IHG Business Data S.L. sind Fake-Unternehmen und stehen in keinem Zusammenhang mit der HEROLD Business Data GmbH.Beide Unternehmen geben zwar eine Postfach-Adresse in 5071 Wals-Himmelreichsowie nahezu idente Fax-Nummern mit Salzburger Vorwahl an, haben aber ihrenFirmensitz in Spanien. Für gerichtliche Auseinandersetzungen gilt der GerichtsstandMadrid. Damit ist die rechtliche Durchsetzbarkeit allfälliger Ansprüche im Fall einesVertragsabschlusses sehr schwierig. Überdies kann man aufgrund der jeweils auf denZuschriften rückseitig abgedruckten AGBs und der darin enthaltenenGerichtsstandvereinbarung sowie der Anwendung von spanischem Recht in Spaniengeklagt werden [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...

"Studien zur Hellseherei, die Vermittlung esoterischer Heilverfahren - immer wieder ist das Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder in die Kritik geraten. Nun empfiehlt die Hochschulstrukturkommission des Landes Brandenburg der Uni, sich von dem Institut zu trennen.Eine bizarre Masterarbeit zur Hellseherei hatte die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder kürzlich wieder einmal in die Schlagzeilen gebracht - angefertig von einem Berliner Orthopäden am Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG).Es war nicht das erste Mal, dass das 2007 gegründete Institut heftige Kritik auf sich gezogen hatte: Mehrfach wurde in den Medien und der Blogger-Szene kritisiert, dass dort im Rahmen des Masterstudienganges "Kulturwissenschaften - Komplementäre Medizin" pseudowissenschaftliche und esoterische Verfahren wie etwa Biologische Medizin, Ayurveda, Systemaufstellung oder Homöopathie gelehrt werden.Leiter des Instituts ist Professor Harald Walach, dessen Stiftungsprofessur von der Biologische Heilmittel Heel GmbH finanziert wird, einem der größten deutschen Hersteller von homöopathischen Mitteln. Walach ist vor allem für die von ihm selbst entwickelte "schwache Quantentheorie" bekannt, mit der er versucht, unmögliche Phänomene zu erklären - etwa die angebliche spezifische Wirksamkeit von homöopathischen Mitteln. [...]"Von Markus C. Schulte von DrachDen gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.sueddeutsche.de 18.06.2012, 13:47
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung